Kunde
Die Entwicklung von IoT- und M2M-Anwendungen im Logistikmarkt wird von mehreren Faktoren getrieben, wie z.B. der ständigen Forderung von Herstellern und Händlern nach Effizienzsteigerung von Geschäftsprozessen. Diese Wettbewerbslandschaft zwingt auch Logistikdienstleister dazu, Routen zu optimieren, um Kosten zu senken.
Anwendungen
Die Einsatzmöglichkeiten der M2M/IoT-Technologie in der Logistikbranche sind vielfältig:
- Logistik-Flottenmanagement
- Frachtverfolgung/-überwachung
- Asset-Verfolgung
Herausforderungen
Integratoren und Hersteller können die Herausforderungen meistern, indem sie ihre IoT/ M2M-Anwendungen auf einer IoT-Konnektivitätsplattform betreiben.
- Lange Lebensdauer
- Große Implementierungen
- Zuverlässige Abdeckung
- Multinationale Abdeckung
- Durchsetzung von Richtlinien
- Verkehrskostenmanagement
Technologische und kommerzielle Lösungen
Anwendungsentwickler, Automobilhersteller und Zulieferer können die Herausforderungen meistern, die sich ihnen stellen, indem sie ihre M2M- und IoT-Anwendungen auf einer IoT-Konnektivitätsplattform betreiben.